Red Book & CD Normen

Geschrieben von Alex. Veröffentlicht in FAQ / Lexikon

Um gewährleisten zu können, dass CD-ROMs für verschiedene Anwendungen untereinander kompatibel sind und auch von den jeweiligen Laufwerken verarbeitet werden können, mussten Standards festgelegt werden.

Red-Book für  Audio-CDs

Green-Book für CD-i

Yellow-Book für Daten-CDs

Orange-Book für CD-Rs

- I: CD-MO (Magneto-Optical)
- II: CD-WO (Write-Once)
- III: CD-RW (ReWriteable)

White-Book Format für Video-CDs

Blue-Book

CD-Extra, eine CD mit zwei Sessions.
Zuerst die Audio, dann die Daten-Session

CD-ROM/XA : extended Architecture eine Brücke
zw. Yellow-Book & CD-i
MODE-1: Standard Yellow-Book-Sektoren
MODE-2: kann aus (1) oder (2) bestehen

(1): 2048 Daten-Bytes, mit Fehlerkorrektur für Daten
(2): 2324 Daten-Bytes, ohne Fehlerkorrektur für Audio/Video

ISO 9660: Standard für Datei-Anordnung

RockRidge: Erlaubt lange Dateinamen und symbolische Links

CD-RFS: Sonys Incremental Packet-Writing Filesystem

CD-UDF: Industrie-Standard für Incremental Packet-Writing Filesystem

CD-Text: Standard von Philips zum Codieren von Disk & Track-Daten auf Audio-CDs.

Tags: CD

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.