C1/C2/CU Lesetest für beschriebene CD-R/RW und gepresste CDs
Bei diesem Test wird die
Qualität des gebrannten oder gepressten Mediums
mittels Zählen der Low-Level-Fehler gemessen. Die meisten dieser Fehler kann ein CD-Laufwerk korrigieren.
C1: zeigt B L E R an, d. h. die Anzahl von E11 +E21 +E31.
C2: zeigt die Anzahl von E 22 an.
CU: zeigt die Anzahl von E32 an.
Hierbei handelt es sich um die Anzahl der Frames mit korrigierbaren bzw. unkorrigierbaren Fehlern, gezählt pro Sekunde.
C1. und C2-Fehler kommen nicht selten auf einer CD vor, da sie von der CIR-Logik des Laufwerks korrigiert werden können. Diese Fehler sollten jedoch nicht im Übermaß vorhanden sein, da nicht korrigierbare Fehler entstehen können, wenn sich die Wiedergabefähigkeit der Disc verschlechtert (z. B. durch Staub, Fingerabdrücke, Kratzer usw.),
Im Fall von CU-Fehlern werden die Daten unter Umständen unlesbar. Master mit CU-Fehlern sind nicht für das Glasmastering / die Vervielfältigung geeignet. In diesem Fall ist immer ein neues Pre-Master notwendig.
Tags: MASTERING