Anlieferung DDP-Image
(DDP=Disc Description Protocol; beschreibt die Struktur einer File-Gruppe , die zur Herstellung von CDs oder DVDs benutzt wird)
DDP-Standard ist DDP 1.0, DDP 2.0, DDP 2.10.
• Für DDP-Images findet keine inhaltliche Prüfung statt. Die Daten werden wie angeliefert übernommen und in der Weiterverarbeitung nach Vorgabe der DDP-Beschreibung behandelt.
• inkl. DDP-CHECKSUM . Bitte immer „Verify Tape after writing“ benutzen
Bei der Expressbearbeitung ist immer eine Online-Anlieferung nötig. Es muß das gesamte DDP-Image als ein gepacktes Zip oder RAR-File angeliefert werden. Unseren speziellen Fileserver für DDP-Dateien nennen wir Ihnen auf Anfrage.
Bei der Anlieferung eines DDP-Image auf einem Datenträger (CD-R, DVD-R, DVD+R) sind folgende Spezifikationen zu beachten.
- Jeder Datenträger darf nur ein DDP-Image beinhalten.
- Alle DDP-Files müssen sich in der Root-Directory des Datenträgers befinden.
- Der Datenträger muss mit einem deutlichen Hinweis versehen sein, wie z.B.: „Achtung: Inhalt ist DDP-Image!“; „Attention: content is DDP-Image!“. (Info auf Box und Label aufbringen)
- Zusätzlich muss ein deutlicher Hinweis dazu aufgebracht sein, welcher Medien-Typ im DDP-Image beschrieben wird und damit repliziert werden soll, z.B.: „Replika ist CD-Audio“ (oder CD-ROM, Enhanced CD, DVD-Video, DVD-ROM, DVD-Audio, etc.).
Tags: MASTERING