Inside out Druck / reverse side print
Bei einigen Materialien ist es möglich,
Drucksachen auf der rauen Seite
anstatt der glatten Seite bedrucken zu lassen.
Inside out Druck / reverse side print ist möglich bei Vinyl Single / EP / LP Taschen bzw. Cover und bei der CD-Produktion ist „ reverse side print “ beim Digipac möglich.
Es gibt allerdings Nachteile deren man sich bewusst sein sollte.
Die Verpackung ist schmutzempfindlicher und saugt Feuchtigkeit bzw. Fett sofort auf.
BITTE BEACHTEN: beim Digipac Druck lässt sich das nur umgehen, indem man nachträglich mit Mattlack (Matt machine varnish) versiegelt. (Aufpreis!)
Bei CD Digipacs im Inside-Out Druck gehen wir bei der Kalkulation immer davon aus, dass zusätzlich Mattlack verwendet wird.
Diese Option wird nur auf besonderen Wunsch weg gelassen. Ohne Gewähr.
- Der Druck ist nicht so gut wie auf der glatt gestrichenen, weißen Seite. Es geht Kontrast verloren! Kanten sind nicht so scharf. Man sollte große Kontrastabstufungen benutzen. Kontrastunterschiede sollten mindestens 20% betragen. Der Druck ist ähnlich wie bei einem Löschblatt! Einige haben vielleicht schon ähnliche Effekte erlebt mit Ihrem Tintenstrahldrucker und Spezial-Papier. Oft ist dieses Papier nur auf einer Seite optimal bedruckbar. Die Farben wirken auch anders als auf weißem Papier.
- Der Farbauftrag CMYK sollte 300% nicht überschreiten. (Max. 320%)
- Farben wirken dunkler
- Der Druck braucht länger zum trocknen
- Die Produktion dauert etwas länger. Druckerei muß Papierwechsel vornehmen. (Ist eben kein Standard)
Bitte bedenken Sie, dass Beanstandungen bei dem Druck auf der rauen Seite (Inside-out Druck, Reverse side print) in Sachen Farben/Schärfe/Kontrast nicht möglich sind.