PDF Daten für den Druck
Neben unkomprimierten *tif / *.jpg Dateien können gerne auch
druckoptimierte PDF-Dateien
angeliefert werden.
Aber wie immer gilt Vorsicht. "What you see is NOT what you get!"
DRUCKREIFE PDFs, das bedeutet:
- BILDER/GRAFIKEN (TIFF/EPS): mindestens 300dpi / BITMAPS 1200dpi
- ANGELEGTE TRANSPARENZEN: verflachen, um sicherzustellen, dass alles korrekt gedruckt wird
- MOTIVE: im CMYK-Farbraum anlegen
- Farbauftrag darf 320% nicht überschreiten
- Druck-Daten ohne ICC-Profil anlegen
- BESCHNITT: mindestens 3 mm je Seite anlegen
- DOPPELSEITEN: ausgeschossen anlegen
- BARCODES: einfarbig schwarz (100% K) und auf einem weißen Feld stehend
- WICHTIGE TEXTE/MOTIVE: sollten 3 mm von Schnittkanten / Falzen entfernt sein
- FONTS/BILDER/GRAFIKEN : müssen ins PDF eingebettet werden
Wir schicken Ihnen vor Produktion ein PDF zur Freigabe. Der Druck erfolgt erst nach Freigabe unserer gesetzten PDF-Dateien.
Dateiformate/Schriften
- Wir empfehlen alle Schriften in Kurven bzw. Pfade umzuwandeln! Auf jeden Fall aber müssen die Schriften zu 100% eingebettet werden! Reklamationen, deren Grund auf Schriftartenfehler beruhen, sind ausgeschlossen.
- Schwarzen Text bitte als 100% K (=Schwarz) anlegen. Ein gemischtes Schwarz erzeugt meist ein unsauberes Schriftbild. Bitte auch bei Strichcodes / EAN-Codes beachten.
Transparenzen
- Wenn Sie Transparenzen verwenden, dann wählen Sie bitte die mittlere Auflösung bei der Transparenzreduzierung an!
Bilder
- alle CMYK- oder Graustufenbilder müssen mit mindestens 300 dpi Auflösung angelegt sein
- alle Strichbilder bzw. Bitmaps mit 1200 dpi Auflösung
- Größenverhältnis Layout zu Originalbild 1:1
Bildformate
- bei Bildern, die mit einem Layoutprogramm eingebettet werden .tif (mindestens 300 dpi/CMYK) verwenden.
- bei druckfertigen Bildern (z.B. in Photoshop erstellte Flyer) .tif (mindestens 300 dpi/CMYK) oder .jpg (mindestens 300 dpi/CMYK/unkomprimiert)
Farben/Farbauftrag
- Gedruckt wird ausschließlich mit dem CMYK-Farbraum (keine RGB- oder LAB-Farbräume) , es müssen daher RGB-Dokumente vor der Datenanlieferung an Just Add Grooves in CMYK umgewandelt werden.
- Wenn Sonderfarben gewünscht (Aufpreis) sind bitte Pantone Solid coated Farbnummer angeben!
- Bei der Festlegung des Farbraumes bitte das ISO-Farbmodell „CMYK" verwenden und die Druck-Daten generell ohne ICC-Profil anlegen. Grafische Elemente, die tiefschwarz wiedergegeben werden sollen, bedürfen der folgenden Werte: C 60%, M 40%, Y 40%, K 100%. Pantone C (Pantone Solid Coated) legen Sie bitte als Sonderfarbe an (bitte Aufpreis beachten).
Legen Sie Ihr Dokument am besten gleich sofort im CMYK-Farbmodus an. - Achtung! Vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Dokument keine RGB-Daten vorhanden sind. Kopieren Sie z.B. keine RGB-Dateien in ein CMYK-Dokument, dieses wird in der Regel nicht automatisch ungewandelt. Am Bildschirm nicht erkennbar (Bildschirmdarstellung ist RGB), auf dem Druck eindeutige Farbverfälschungen sichtbar!
- Daten für reine Schwarz/Weiß-Drucke sind in Graustufen bzw. S/W Strichzeichnungen anzulegen.
- Vermeiden Sie einen Farbauftrag von über 300%! Die Summe der Farbwerte in den einzelnen Druckfarben CMYK (Cyan, Magenta, Yellow und Keycolor (=schwarz) darf 320% nicht überschreiten. Bei über 320% (Summe der Farbkanäle CMYK) wird zu viel Farbe auf das Papier aufgebracht und es kann zu Farbverschiebungen kommen. Schwarz nicht mit C100 M100 Y100 K100, sondern in C35 M35 Y35 und K100 anlegen!
- VOLLFLÄCHEN:
Schwarze Vollflächen müssen mit 40 - 50 % Cyan hinterlegt werden, um eine einwandfreie Deckung zu erreichen. - FARBRÜCKNAHME (UCR):
Beim Zusammendruck darf die SUMME ALLER FARBEN 320% FLÄCHENDECKUNG nicht Überschreiten Reklamationen, deren Grund auf fehlerhafter Farbzusammenstellung beruhen, sind ausgeschlossen. - Einige Programme (z.B. QuarkXPress) definieren die Haarlinienstärke durch die Druckerauflösung. Eine Haarlinie erscheint dadurch auf einem Laserdrucker mit 600 dpi kräftig, im Offsetdruck mit 2.400 dpi ist sie kaum druckbar bzw. sichtbar. Bitte geben Sie die Linienstärke manuell ein.
- Verwenden Sie eine minimale Linienstärke positiv von 0,08 mm und negativ von 0,17 mm. Achten Sie insbesondere beim Verkleinern von Grafiken darauf, dass die Linienstärken nicht zu gering werden!
Maße/Beschnitt
- Kontrollieren Sie vor Upload/Datenanlieferung Ihrer Druckdaten nochmals ob die Maße Ihres Dokuments (inkl. Beschnitt) mit den von uns angegebenen Vorgaben übereinstimmen.
- Da es zu Schneidedifferenzen kommen kann, müssen Elemente, die über den Seitenrand hinausreichen in den Anschnitt. Das für jeden Artikel ausgewiesene Beschnittmaß wird nach dem Druck weggeschnitten und gleicht damit leichte Schneidedifferenzen aus.
- Vermeiden Sie das Platzieren von Schriftelementen o.ä. wichtigen Objekten nahe dem Dokumentrand. Wir empfehlen einen Abstand von mindestens 3 mm zur Formatkante, damit diese trotz Schneidetoleranz optisch nicht an der Papierkante hängen oder gar beschnitten werden .
- Beachten Sie unbedingt unsere Bemaßung. Teilweise haben einzelne Artikel ein anderes Beschnittmaß!
Datenanlieferung:
CD-Rom , DVD-Rom, als Online-link (eine gezippte Datei)
Auf einer CD (für MAC gilt: CD mit ISO 9660 brennen).
Wir schicken Ihnen vor Produktion ein PDF zur Freigabe. Der Druck erfolgt erst nach Freigabe unserer gesetzten PDF-Dateien.
Tags: ARTWORK