Format Audio-Daten:
44,1 Khz / 16/20/24 bit *.wav oder *.aif
Andere Formate müssen evtl. gewandelt werden. Aufpreis wird nach Aufwand berechnet.
Eine Wav-Datei entsprichteinem Song inkl. evtl. Pausen (Stille am Anfang oder Ende eines Files). Die Wav-Files erscheinen auf der Platte ohne Extra-Pause hintereinander, diese sind lediglich optisch durch eine verbreiterte Einlaufrille zu erkennen. (So ist auch ein Livealbum möglich) Wenn also Pausen/Stille gewünscht wird, muss diese auch im Wav-File / Track entsprechend vorhanden sein.
- Tipp1: Pausen kurz halten! Auch Stille kosten Zeit/Fläche auf der Platte. Es gilt je mehr Zeit, je schlechter die Qualität. Besonders beim ERSTEN Track einer Seite keine lange "Einleitungspause" und beim LETZTEN Track einer Seite keine lange "Outro-Pause".
- Tipp2: Wenn Songs Wav-Files ineinander übergehen, muss der Tontechniker den Schnitt auf der Null-Linie der Sinuskurve machen, ansonsten sind Knackser möglich. Sollte diese optische Trennung nicht gewünscht sein,müssen die Songs in einer Wav-Datei zusammengefasst werden.
Am einfachsten und sichersten ist die Anlieferung von WAV-Files auf einer CD-Rom. Kein Upload / Download und sicher! Die meisten Brennprogramme können nach dem Brennen die Daten sofort mit den Originalen vergleichen und überprüfen. Vergessen viele!
Ohne besonderen Auftrag/Aufpreis werden die Daten 1:1 übernommen ohne zusätzliche Pausen! Tipps Mastering.
Namensgebung entsprechend der Reihenfolge. Muss immer selbsterklärend sein und sich automatisch in richtiger Reihenfolge sortieren lassen.
Z.B. side-A-track01-katalognr.wav etc.
ACHTUNG: Onlineanlieferung immer als GEPACKTE-Datei (ZIP/RAR) pro Seite. Keine orig. Wav. sondern immer gepackt. Nur so können Übertragungsfehler ausgeschlossen werden. Beim Entpacken wird per Kontrollbit die Datei geprüft.
Natürlich sind auch andere Formate als ZIP möglich. Z.B. RAR, ARJ, .Es gibt viele gute freie Datenkompressionsprogramme. Wir nutzen RAR, denn es ist das einzige Packprogramm das bei WAV-Dateien auch eine Ersparnis von ca. 30% schafft.... dann klappt es auch mit dem schnellem Upload !
Mittlerweile gibt es viele Internet-Dienstleister welche die Möglichkeit bieten Daten Online zu stellen und diese mit anderen zu teilen. Wichtig: Wir benötigen immer einen
direkten Link zum Download. (Keine Freundesanfragen, einloggen etc..) Zum Beispiel via
wetransfer.com (externer Link) (Umsonst möglich)
Erspart uns bitte Downloads mit Wartezeiten bis zum Download und "Pornobannern & Pokerquatsch" etc. Danke
Angelieferte Audio-CDs werden auf wunsch gegen Aufpreis ausgelesen. Hier werden die einzelnen Tracks = Wav-Files genommen. Es wird KEINE Audiokontrolle durchgeführt.